blikk Videochat
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Die Gummibärchen-Taucher (162/203)

 

Stocker Valentin

Sonntag, 11. April 2010

 

Wir haben eine Schüssel mit Wasser gefüllt.

Dann haben wir ein leeres Glas mit der Öffnung nach unten gerade ins Wasser gedrückt. Nun haben wir es wieder herausgeholt. Wir haben die Innenwand betastet und sie war trocken. So wussten wir, dass das Wasser die Luft nicht verdrängt hat und die Luft im Glas geblieben ist.

Nun haben wir das gleiche Glas ins Wasser gedrückt, aber schräg. Die Luft aus dem Glas ist herausgeströmt und die Luftblasen sind aufgestiegen. Das Wasser ist an Stelle der Luft ins Glas geflossen.

Nun haben wir zwei Gummibärchen in einer leeren Teelichthülle ins Wasser gesetzt. Jetzt haben wir ein Glas darüber mit der Öffnung nach unten gerade ins Wasser gedrückt. Die Luft hat das Wasser weggedrückt und die Gummibärchen sind nicht nass geworden.

Wenn wir aber das Glas über die Gummibärchen schräg ins Wasser gedrückt haben, dann ist die Luft ausgeströmt und sie hat das Wasser nicht mehr verdrängen gekonnt. Die Gummibärchen sind nass geworden.

Lea und Nadja, 5.C

 

Kommentier den Beitrag

Dein Kommentar

Captcha
zum seitenanfang
 
punkt
seitenbereich schließen

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen