Ab Anfang nächsten Jahres gibt es eine neue Version von Scratch. Es besteht jedoch die Möglichkeit, bereits jetzt die Beta-Version zu testen. Es können also noch Fehler auftreten.
Scheint ziemlich ausgereift und bietet neue Möglichkeiten, so auch die Anbindung von Microbit, Instrumenten, Videokamera ect. Es wirkt auch insgesamt aufgeräumter.
Das geplante Projekt muss nicht in der vorgegebenen Zeit stattfinden, sondern kann im Laufe des Schuljahres durchgeführt werden. Dabei zählen alle Aktivitäten, die mit Programmieren zu tun haben: Lego Wedo, EV3, Scratch, Arduino oder was es sonst noch gibt.
Im vorhergehenden Beitrag findet ihr auch eine deutsche Beschreibung der Codeweek.
Hier findet ihr auch das Logo der Codeweek EU 2017, die ihr nutzen dürft (Broschüren, Hefte, Materialien, Plakate ect.). Dazu gibt es auch eine eigene Musik.
Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.
Kategorie:
WeDo