| 
 
 |  | Notwendige 
        Klärungen vor der Gestaltung eines Fragebogens
 |  | Stellt 
        euch vor der Gestaltung eures Fragebogens mindestens die folgenden 
        Fragen:  
         
          Welche 
            Vermutungen (Hypothesen) zu Interventionen in Gewalt-Eskalationen oder zur Verhinderung von Gewalt  habt ihr?
           Welchem Zweck soll 
                eure Befragung dienen? (etwa dem besseren Verständnis einer Eskalation oder der  Gewaltprävention an der Schule oder ...) Wer 
          soll befragt werden? Sollen unterschiedliche Gruppen miteinander verglichen werden?  | 
   
    |  |  | Auswertung, 
        Analyse und Interpretation |  | 
             Wertet die Befragung  aus und interpretiert die Ergebnisse.Überlegt euch, welche grafischen 
              Darstellungen  bei der Interpretation sinnvoll genutzt werden können?            Je genauer ihr eure Hypothesen aufgestellt habt, um so besser kann eure Auswertung 
            und insbesondere auch eure Interpretation sein.  |