| entdeckendes Lernen
 spielorientiertes 
        Lernen interessenorientiertes 
        Lernen polytechnisches 
        Lernen problemorientiertes 
        Lernen systemorientiertes 
        Lernen       |  | 
  ist jenes aktive 
        Lernen, durch das Schüler etwas für sie, etwas subjektiv Neues 
        also, was sie vorher noch nicht wußten oder konnten, durch  
        Nachdenken, Forschen, Erproben, (Ver-)Suchen,  mehr oder weniger 
        selbständig und kreativ (heraus-) finden und dabei Qualifikationen wie 
        Produktivität, Reflexivität und methodisches Bewußtsein erwerben.  
 Entdeckendes Lernen 
        ermöglicht den Schülern selbständiges, selbsttätiges Finden von 
         
        Fakten, Phänomenen, Wertverhalten, 
          Zusammenhängen, 
          Abhängigkeiten, 
          Sachbeziehungen, 
          Modellen, anspruchsvollen 
          Fragestellungen u.ä.m.  Vielfältige geistige 
        Aktivitäten können aus den Ressourcen der Lernenden entfaltet werden: 
         
        Fragen stellen, 
          Probleme erfassen, Ziele verfolgen; Vermutungen äußern, 
          Hypothesen aufstellen, überprüfen und klären Experimente ausdenken 
          (visualisieren), planen, durchführen und auswerten Begriffe und Definitionen 
          bilden (verbalisieren) Antworten, Lösungen, 
          Gesetzmäßigkeiten suchen und findenalternative Lösungswege 
          sehen lernen.  
 |