| entdeckendes 
        Lernen
 spielorientiertes 
        Lernen interessenorientiertes 
        Lernen polytechnisches 
        Lernen problemorientiertes 
        Lernen systemorientiertes 
        Lernen       |  |  
 bietet 
        den Kindern verschiedene Spielformen und Spielinhalte, um 
        ihre Persönlichkeit zu formen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu 
        erweitern: 
         Freies Spiel, 
          Darstellendes Spiel, 
          Regelspiel und 
          sogenannte Lernspiele. 
           Im spielerischem 
        Umgang mit Inhalten (Sprache, Formen, Farben, Rhythmen, Klängen, 
        Bewegungsformen und Regeln) und  Materialien 
        aller Art lernen die Kinder  
        Selbstdarstellung 
          und -erfahrung, Fairness und Kooperation in 
          Teamwork und Wettbewerb. 
 |