Persönlichkeit und Soziales
Schulstufe: Grundschule
Bildungsziele: Die Schülerin, der Schüler
- setzt sich mit der eigenen Geschlechtsidentität auseinander.
 
Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht
- Mädchen – Junge: Was wir mögen/nicht mögen, Lieblingsspiele, Hobbies, Bücher, Filme, …
 - Rollenspiel – vertauschte Rollen: Mädchen übernehmen den Jungenpart und umgekehrt
 - typisches und unkonventionelles Rollenverhalten im Rollenspiel erleben
 - Collage Superman – Superwoman
 - Lied „Männer“
 - So wäre ich gerne … (Fragebogen)
 
Materialien
- Handreichung zur Sexualerziehung in der Schule. Mit Praxisbeispielen für Grund-, Mittel- und Oberschule (2011), hg. vom Deutschen Schulamt, Dienststelle für Unterstützung und Beratung, Bozen, Kap. Geschlechterrolle
 - Methodenset „Klischeefrei durch die Grundschule“
Klischeefrei 
Querverweise, Literatur, Links
- http://www.lehrmittelboutique.net/downloads/sachth...(Ideen, Materialien, Vorlagen)
 - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA Kostenlose Angebote zur Sexualerziehung in der Schule
www.schule.loveline.de - Dem Leben auf der Spur, Medienpaket, bestellbar unter
www.bzga.de/infomaterialien - Sanders, P., Swinden, L. (2006), Lieben, Lernen, Lachen. Verlag an der Ruhr
 - Niemann, K., Wieringer, S., Zindler, K. (2011), Wir werden erwachsen: Liebe-Sexualität-Kinderkriegen. BVK
 - https://vs-material.wegerer.at/sachkunde/su_sex.ht... (Lernmaterial von und für Lehrer*innen)
 
Zusammenarbeit mit Organisationen/Umfeld
- Lebenshilfe
 - Pool der Sexualpädagog*innen
 - Jugenddienst
 
