|  
       Definition 
        nach ELLIOTT (1981) 
      "Aktionsforschung 
        ist die systematische Untersuchung beruflicher Situationen, die von Lehrern 
        selbst durchgeführt wird, in der Absicht, diese zu verbessern." 
       Aus dem Motiv heraus, 
        die Qualität des Lehrens und Lernens an der Schule und die Bedingungen, 
        unter denen Lehrer/innen und Schüler/innen arbeiten, zu verbessern. Probleme 
        der Praxis sollen bewältigt und Innovationen verwirklicht werden! 
      Charakteristika 
        der Aktionsforschung:  
      1. Aktionsforschung 
        wird von den von einer sozialen Situation direkt Betroffenen betrieben 
        (manchmal unter Beiziehung eines Experten). 
      2. Aktionsforschung 
        setzt an Fragen der schulischen Praxis an. Sie will diese Praxis 
        und das Wissen über diese Praxis weiterentwickeln. 
       |