blikk Videochat
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
 

Elefantenzahnpasta (17/74)

 

Perkmann Michaela

Mittwoch, 23. April 2014

Zuletzt geändert:
Mittwoch, 15. Oktober 2014

Kategorie:

MS Mölten
 

Material:

1 hoher Standzylinder, 2 Bechergläser 100ml, Messzylinder (50ml), destilliertes Wasser (7,5 ml), Kaliumiodid (7,5 g), Geschirrspülmittel (5ml), Wasserstoffperoxid (35 ml)

Durchführung:

Gib in den  Standzylinder 5 ml Geschirrspülmittel.

In das Becherglas füllst du nun 35 ml Wasserstoffperoxid.

Danach bereitest du eine wässrige Kaliumiodid-Lösung vor, indem du 7,5 g Kaliumiodid in 7,5 ml destilliertem Wasser löst.

Dann gib alles in den Standzylinder und geh ein paar Schritte zurück.

Ergebnis:

Es entsteht dichter Schaum, der gelb ist.

Interpretation:  

Der Schaum ensteht durch die Reaktion von Wasserstoffperoxid mit Kaliumiodid und Spülmittel. Die Farbe wird durch das Kaliumiodid gelb.

Markus und David

Zauberhafte Chemie 010

 

 

Kommentier den Beitrag

Dein Kommentar

Captcha
zum seitenanfang
 
punkt
seitenbereich schließen

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen