blikk Videochat
logo
kidszone punkt
infothek forum galerie sitemap

anfang zurück weiter ans ende eine ebene nach oben
 

2017 2018 (61-70/421)

 
 

Burg Reifenstein

 

Zelger Edmund

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

httpswww.google.desearchq=Hellebarde&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjXpaibifjaAhXIJFAKHUFpA5wQ_AUICigB&biw=1280&bih=879#imgrc=-vWmaRxwVLAVXM&spf=1525849753946

httpswww.google.desearchq=Hellebarde&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjXpaibifjaAhXIJFAKHUFpA5wQ_AUICigB&biw=1280&bih=879#imgrc=-vWmaRxwVLAVXM&spf=1525849753946

 

Am 8. Mai 2018 hatten wir Maiausflug. Wir sind mit dem Zug in die Joghurtstadt Sterzing gefahren. Zu Fuß sind wir nach Reifenstein gegangen.

Mir haben das Verlies, der monatliche Foltersaal und die Hellebarden (Bild) gefallen. Es gab natürlich auch Schießscharten. 

 
 
 

Maiausflug

 

Kourti Aleksandhros

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

Am 8. Mai waren wir in der Burg Reifenstein.

Zusammen mit Burg Sprechenstein wurde die Burg 1241 von den Bischöfen von Brixen als Kontrollturm für Sterzing erbaut.

Der Deutsche Ritterorden erhielt später die Burg.

Die Grafen von Thurn und Taxis erhielten die Burg für ihre Verdienste um das Postwesen.

IMG_1390

Mir hat die Burg sehr gut gefallen.

 
 
 

Maiausflug zur Burg Reifenstein

 

Curcio Ylena

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

Am 8. Mai sind wir nach Sterzing gefahren, um unseren Maiausflug zu machen. Wir sind zur Burg Reifenstein gegangen.

Insgesamt sind wir 9 km gegangen!!!!

Überall wo ein offenes Feuer war, bestand große Brandgefahr. Die Burg ist in den 900 Jahren noch nie abgebrannt.

Über eine Treppe kommt man zu einem halboffenen Balkon. Das Treppenhaus ist überdacht. Zu dieser Zeit war es sehr praktisch, denn es hat oft gergenet und geschneit.

Zu Mittag sind wir zu einem Spielplatz gegangen. Danach durften wir uns ein Eis kaufen.

Nachdem wir zurück nach Brixen gefahren sind, gingen wir ins Lido. Dort haben wir mit unserem Lehrer Martin Fußball gespielt.

Es war ein sehr toller Ausflug!

Martin

IMG_1436

 
 
 

Maiausflug zur Burg Reifenstein in der Gemeinde Freienfeld

 

Baldessari Nikolas

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

httpwww.burgenwelt.orgitalienreifsteinobject.php Eingangstor mit Deutschordenswappen

httpwww.burgenwelt.orgitalienreifsteinobject.php

Die Burg Reifenstein befindet sich im Sterzinger Moos auf einem isolierten Felshügel.

Reifenstein wurde nie erobert und zerstört und gilt deshalb heute als besterhaltene  Burg Südtirols.

Die Burg ist umschlossen von einer Ringmauer.

Besonders beeindruckt hat mich der Gerichtssaal und das 5 Meter tiefe Verlies.

 
 
 

Maiausflug

 

Declara David Jasper

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

Burg

httpwww.burgen-adi.atburg_reifensteinreifenstein_bilder.htm

Aus der Badestube wurde eine Speisekammer gemacht. Die Vorräte - Speck und Getreide in Säcken - wurden auf Stangen aufgehängt, damit sie vor Katzen und Mäusen sicher waren.

 
 
 

Maiausflug

 

Rapisarda Sara

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

httpwww.burgenwelt.orgitalienreifsteinobject .php

httpwww.burgenwelt.orgitalienreifsteinobject.php

Die Küche ist ca. 800 Jahre alt. Sie ist rußgeschwärtzt, da sie auch als Selchküche verwendet wurde. Zum Kochen wurde ein offenes Feuer auf einer gemauerten Erhebung gemacht.

In den kleinen Fensteröffnungen war früher kein Glas, weil Glas sehr teuer war.

Über den Schüttstein wurden Speisereste entsorgt. Früher wurde sehr wenig Biomüll weggeworfen, da die Leute in ärmlichen Verhältnissen lebten.

 
 
 

Maiausflug zur Burg Reifenstein

 

Paternoster Bianca

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

Am 8. Mai sind wir, die Klasse 5E, mit dem Zug nach Sterzing gefahren. In Sterzing angekommen, haben wir uns gleich auf den Weg zur mittelalterlichen Burg Reifenstein gemacht.

Wir hatten dort eine Führung gebucht. Eine Frau hat uns geführt.

Sie hat gezeigt und erzählt:

Über die Holzgalerie des Brunnenhofes gelangt man in den grünen Saal. Im grünen Saal sind wunderbare Malereien zu bestaunen. In den Pflanzenmustern sind verschiedene Figuren versteckt.

Einer der beiden Erker ist durch ein geschnitztes Holzgitter aus gotischer Zeit als kleine Familienkapelle abgeschlossen.

In diesem Raum befand sich eine Art Bank. Die Leute konnten in diesem Raum ihre Geldgeschäfte erledigen.

Die Führerin redete total schnell.

Toll war es aber trotzdem, und zwar mega!!!!!!!!! 

 
 
 

Maiausflug

 

Garbossa Samuel

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

IMG_1390 

Wir waren am Dienstag Maiausflug. Wir sind zur Burg Reifenstein gegangen. Wir legten ca. 9 Kilometer zu Fuß zurück.

 
 
 

Die Burg Reifenstein

 

Essam Nina

Mittwoch, 9. Mai 2018

 

Martin

Am 08.05.18 waren wir mit der Klasse 5D in Sterzing. Wir wanderten zur Burg Reifenstein.

Überall, wo ein offenes Feuer war, bestand große Brandgefahr. Die Burg ist in den 900 Jahren nie abgebrannt.

Über eine Treppe kommt man zu einem halboffenen Balkon. Das Treppenhaus ist überdacht. Das ist sehr praktisch, wenn es regnet oder schneit.

 
 
 

Maigausflug zur Burg Reifenstein

 

Semplice Martina

Mittwoch, 9. Mai 2018

Zuletzt geändert:
Donnerstag, 10. Mai 2018

 

Als wir im Zug saßen, sah ich eine Raupe auf meinem Rucksack. Ich habe sie in Sterzing auf Pflanzen gelegt.

IMG_1375

Auf den Kornkisten sind die Wappen des Deutschordens. Besonders aufgepasst hat man auf die Salztruhe. Salz war sehr kostbar. Von damals stammt die Redewendung "gesalzene Preise" für teure Waren.

In der Pfaffenstube wohnte der Priester. Er konnte lesen und schreiben. Er übernahm deshalb die Buchführung. Die Kirche war im Mittelalter sehr wichtig. Sie bekam bestimmte Abgaben. Die Abgaben wurden in Büchern regristriert.

Martin

 
zum seitenanfang
 
punkt
seitenbereich schließen

Anmeldung