Material (1-10/13)

DSB-Tagung 2025 - Unterlagen

Hier wie besprochen die Unterlagen und Präsentationen zur DSB-Tagung 2025:

Unterlagen DSB-Tagung 2025

Herzlichen Dank den Referent:innen und Teilnehmer:innen.

Einig Eindrücke aus dem Stop-Motion-Workshop:

://fms.blikk.it/vod_forum:::mp4:neuemedien/dsb/uploads/media/video_3165f400-2c01-11f0-a14b-774e3e98a5a3.mp4:::./forums/neuemedien/dsb/uploads/media/video_3165f400-2c01-11f0-a14b-774e3e98a5a3.jpg

Zur Erinnerung hier die nächsten Termine, die für DSBs interessant sein könnten (über die neue Fortbildungs-App zu buchen):

65.02 DSB-Einführung (online)

Teil 1: 17.09.2025 – 16:00 – 17:30 Uhr
Teil 2: 08.10.2025 – 16:00 – 17:30 Uhr

65.07 DSB - Tipps und Tricks (online)

22.10.2025 – 16:00 – 17:00 Uhr
11.12.2025 – 16:00 – 17:00 Uhr
23.02.2026 – 16:00 – 17:00 Uhr

65.18 DSB-Tagung 2026

05.05.2026 ganztägig

 

Angerer Harald - Mittwoch, 7. Mai 2025 (Zuletzt geändert: Donnerstag, 8. Mai 2025) - - Kategorien: MaterialFortbildung - Noch kein Kommentar ...

DSB-Tagung Unterlagen

Liebe Teilnehmer:innen der DSB-Tagung vom 30.04.2024, hier die  Unterlagen:

Vormittags:

DSBTagung2024.pdf
DSBTagung2024.pdf

KI.pdf
KI.pdf

202404_DSB_Tagung_Rechtenthal_Vormittag.pdf
202404_DSB_Tagung_Rechtenthal_Vormittag.pdf

Workshops:

Power-Apps

PowerApps.pdf
PowerApps.pdf

Technik-Sprechstunde

202404_DSB_Tagung_Rechtenthal_WS.pdf
202404_DSB_Tagung_Rechtenthal_WS.pdf

Canva for Teachers

Links zur Präsentation: https://s.blikk.it/canva24

Deepfakes

Deepfakes.pdf
Deepfakes.pdf

https://www.canva.com/design/DAGDnQYYW_s/g_x0lmcBs1Iws3kuWkKvwA/edit

Angerer Harald - Montag, 6. Mai 2024 (Zuletzt geändert: Dienstag, 21. Mai 2024) - - Kategorien: DidaktikMaterial - Noch kein Kommentar ...

Mindestkriterien für die Wartung von IT-Geräten durch die Abteilung Informationstechnik

Für den geplanten Ankauf von IT-Geräten im Zuge des PNRR ziehe man am besten schon vor Einholung von Kostenvoranschlägen die in "Mitteilung aus dem Bildungsressort" vom 10.02.2023 beschriebenen "Mindestkriterien für die Wartung von IT-Geräten durch die Abteilung Informationstechnik" zu Rate.

Die Mitteilung befindet sich im Öffentlichen Ordner 400600, zugänglich über Outlook (Lasis, nur Desktopversion) und (bald) auf der Webseite der Bildungsdirektion: https://www.provinz.bz.it/bildung-sprache/deutschsprachige-schule/mitteilungen.asp

Oder hier: Mitteilung_Mindestkriterien_Wartung_IT Geraete.zip

Angerer Harald - Freitag, 10. Februar 2023 - Kategorien: TechnikMaterialAllgemein - Noch kein Kommentar ...

DSB-Tagung 2022 - Unterlagen und Ergebnisse

Wie versprochen hier die bislang verfügbaren Unterlagen und Links sowie die Ergebnisse der in der Videovorführung eingestreuten Fragen, nach Schulstufe aufgeschlüsselt:

Präsentation "Neues aus der PA" mit den Links zu den Angeboten:

DSBTagung2022.pdf

Präsentation "Neues aus der Informationstechnik"

DSB_Tagung_2022_RG.pdf

LEON - Amt für Film und Medien:

https://leon.bz.it

"Unterricht nach der Pandemie" - Videovortrag von Philippe Wampfler:

https://s.blikk.it/wpvideo (Version mit Fragen)

https://phwa.ch (Webseite von Philippe Wampfler)

https://phwa.ch/learntec (Präsentation zum Video)

https://pruefungskultur.de (Plattform für alternative Prüfungskultur)

Workshops:

Techniksprechstunde

202204_DSB_Tagung_Rechtenthal[43].pdf

KI zum Greifen nahe

MatthiasJud_KI_in_Griffweite.pdf

Kompetent im Internet

Kompetent im Internet.pdf

Feedback zu den Fragen im Video:

Thema BYOD

Bildschirmfoto 2022-04-28 um 12.42.21

Thema: Virtuelle und reale Klassenräume

Bildschirmfoto 2022-04-28 um 12.43.34
Bildschirmfoto 2022-04-29 um 11.35.15

Thema Flipped, flipped, flipped ... Classroom

Bildschirmfoto 2022-04-29 um 11.36.46
Bildschirmfoto 2022-04-29 um 11.37.34

Thema Prüfungs-, Augaben- und Lernkultur

Pan6.pdf

Thema Zukunftsfähige Schule

Bildschirmfoto 2022-04-29 um 11.39.37
Bildschirmfoto 2022-04-29 um 11.40.41

Thema Heute war ein guter Tag in der Schule ...

Pan8.pdf

Ich bedanke mich herzlich bei allen Beteiligten!

Angerer Harald - Freitag, 29. April 2022 (Zuletzt geändert: Montag, 2. Mai 2022) - - Kategorien: MaterialFortbildung - Noch kein Kommentar ...

Ideen für den Unterricht

Ich erlaube mir, auf zwei Blogs hinzuweisen, in welchen Ideen für den (digitalen) Unterricht gesammelt werden. Ich lade alle herzlich ein, eigene Ideen mittels E-Mail an die jeweiligen Kontaktpersonen zu schicken. Sie werden im entsprechenden Blog veröffentlicht.

Am einfachsten ist es, die Blogs zu abonnieren (s. Link), dann verpasst man nichts.

Hier die Blogs:

1. Ideen & Impulse Pflichtschule (Kontakt: Christian Laner), zum Abo ...

2. Ideen & Impulse Oberschule (Kontakt: Christian Laner, Harald Angerer), zum Abo ...

Der 1. Blog ist bereits gut gefüllt, der 2. ist im Aufbau und wird schnell wachsen.

Angerer Harald - Mittwoch, 5. Mai 2021 - Kategorien: MaterialDidaktik - Noch kein Kommentar ...

12.01 Einführungs-Webinare für DSB-Neueinsteiger*innen

Angerer Harald - Mittwoch, 7. Oktober 2020 (Zuletzt geändert: Donnerstag, 8. Oktober 2020) - - Kategorien: TechnikMaterialFortbildungDidaktik - Noch kein Kommentar ...

DSB-Tagung 2019 - Unterlagen

Hier nun die Unterlagen zur DSB-Tagung am 30.04.2019 in Tramin, Schloss Rechtenthal:

DSB2019_Office365_Ratschiller.pdf
DSB2019_Office365_Ratschiller.pdf

DSB2019_Bildrechte_Weis_Siller.pdf
DSB2019_Bildrechte_Weis_Siller.pdf

DSB2019_GSuite_Rieder.pdf
GSuite im Unterricht (Rieder)

DSB2019_Technik_Runggatscher.pdf
Breitband - WLAN - Windows10 (Runggatscher)

DSB2019_Didanet_Zwerger.pdf
Didanet (Zwerger)

dsbtagung2019
Fortbildungen 2019/20 (Angerer)

Die Unterlagen zum 3D-Druck von Walter Weissensteiner sind auf Anfrage bei mir erhältlich.

 

Angerer Harald - Mittwoch, 8. Mai 2019 (Zuletzt geändert: Dienstag, 8. Oktober 2019) - - Kategorien: MaterialFortbildung - 1 Kommentar

Workshop: Verschlüsselung

Übersicht und Konzepte

Historisches

Unterlagen und Arbeitsblätter:

Links

Apps (Android):

  • Cipher Solver (Ver- und Entschlüsselt einige einfache Verfahren (z. B. Cäsar und Vigenère)
  • Chiffren (Informationsapp zu vielen Chiffriertypen)
  • Enigma Simulator (Simuliert verschiedene Enigmamaschinen, grafisch schön gemacht)

Literatur

  • Singh, Simon: Geheime Botschaften, München 2000

 

Angerer Harald - Mittwoch, 29. März 2017 (Zuletzt geändert: Donnerstag, 30. März 2017) - - Kategorien: MaterialFortbildungDidaktik - Noch kein Kommentar ...

Web-Apps im Unterricht

Handout: 

Web-Apps im Unterricht.pdf



Rieder Claudia - Dienstag, 28. März 2017 (Zuletzt geändert: Donnerstag, 30. März 2017) - - Kategorien: MaterialFortbildung - Noch kein Kommentar ...

DSB-Einsteigerseminar 2016/17