Angerer Harald
Dienstag, 17. Dezember 2019
|
|
Insgesamt 12 aufeinander aufbauende Anleitungen zum Zusammenbau und zur Programmierung von einzelnen Messsensoren für Luftdruck, Temperatur, Helligkeit und CO2-Gehalt der Luft werden hier vorgestellt:
s.blikk.it/arduino-natwi
Zudem finden sich Beispiele für schnelle Experimente in den Naturwissenschaften, in Physik und Chemie.
Inhalt:
Grundlagen
1. Das Steckbrett (Breadboard)
2. Steckbrett: Schaltplan und Steckbrett-Aufbau
3. Widerstands-Farbwerte
4. Arduino-Projekt: Blinkschaltung
Projekte und Experimente
5. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit analogem Temperatursensor
6. Experiment Verdunstungskälte
7. Experiment Albedo
8. Arduino-Projekt: Glättung von Messreihen
9. Arduino-Projekt: Helligkeitsmessung mit Fotowiderstand
10. Arduino-Projekt: Temperaturmessung mit digitalem IC DS18B20
11. Arduino-Projekt: CO2-Messung mit dem Sensor MHZ19B
12. Arduino-Projekt: Luftdruck mit BMP280-Sensor messen
|
Christian Laner
Dienstag, 9. Januar 2018
|
|
Es läuft aktuell ein spannendes Projekt in der Arbeitsumgebung 'informatik lernen' mit dem Titel Wiki Kommunikation, das die beiden Schulen der Sekundarstufe II
- 3A-WI WFO Bozen
- 3E ITE Bolzano
durchführen. Themen sind:
- Social networks
- Whatsup
- Blogs
- Smartphone
- Internet-Telefonie
- Dark-Web
- Online-Spiele
- Online-Sucht
Zum Projekt!
|
Kategorien:
informatik lernenMINT