blikk Videochat

Blog - GS Tramin

infothek galerie sitemap
punkt forum
blikk reform blog

Fortbildung (1-1/1)

an den anfang zurueck weiter ans ende eine ebene nach oben
 
 

Fortbildung ein wertvoller Erfahrungsaustausch 2

 

Delaiti Thomas

Donnerstag, 2. August 2012

Zuletzt geändert:
Donnerstag, 23. August 2012

 

Regelmäßige Fortbildung trägt für jede Lehrperson zu einer Professionalisierung des Berufsbildes bei. Für Lehrpersonen, die sich in Richtung Reformpädagogik auf den Weg gemacht haben, stellt aber ein Kurs mit anderen KollegInnen mit reformpädagogischen Erfahrungen eine zusätzliche Bereicherung dar.

In der Auseinandersetzung mit Kolleginnen aus den Regelklassen, Eltern und Vorgesetzten rutscht man leicht in eine Haltung der Rechtfertigung hinein. Ein Vergleich mit den "normalen" Klassen wird immer wieder angestellt.

Das Zusammensein mit "gleichgesinnten" Lehrpersonen ermöglicht eine Diskussion auf einer höheren Ebene und macht Mut den eingeschlagenen Weg fortzusetzten.

 

Tramin, 18. Oktober 2011

Montessori-Material für Grund- und Sekundarstufe. Mit Harald Eichelberger und Rosi Gruber.

P1000536

 

Der Prozess der Fotosynthese in eine Geschichte für Kinder verpackt.

 P1000546

 

 
an den seitenanfang
  seitenbereich schließen
punkt

Anmeldung

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen