bildung
lernen
information
kommunikation
kooperation

Diese Seiten der Fachdidaktik werden nicht mehr aktualisiert. Die neuen Seiten finden Sie hier:

https://deutsche-bildung.provinz.bz.it/de/fachdidaktik

Nicht mehr anzeigen

Gesundheit


Schulstufe: Oberschule

Bildungsziele: Die Schülerin, der Schüler  

  • kennt wichtige Voraussetzungen für die körperliche und seelische Gesundheit.

Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht

Gesundheitskompetenz

  • Gesundheitsdeterminanten
  • Zusammenhang Bildung - Gesundheit
  • Gesundheitskompetenz “Pausenlos gesund”: seriöse Informationen suchen, finden, bewerten, verstehen; mit den Ärzt*innen kommunizieren; das Vorsorgesystem kennen und klug nutzen; Arzneimittel richtig anwenden; Infektionsschutz und Hygiene
  • Gesundheits-Behauptungen aus Medien und Werbung überprüfen
  • Gesundheitsförderung, Krankheitsprävention
  • Mündige Patient*innen „Drei Fragen für meine Gesundheit“
  • Prävention nicht übertragbarer Krankheiten: rauchen, übermäßiger Alkoholkonsum, ungesunde Ernährung, Bewegungsmangel
  • Suchtprävention: Alkohol, rauchen, Cannabis, Online-Sucht, Glückspiel, Rausch & Co.
  •  „Unplugged“ (Fortbildung für Lehrpersonen)

 

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen