Programmieren auf Papier (1/1)

Im Rahmen des Projektes 'Roberta' des Fraunhofer Instituts in Bonn, dessen Partner die Pädagogische Abteilung ist, gibt es ein interessantes Material für den Kindergarten und die Grundschule.

Nepo

Es geht um Programmieren auf Papier. Es ist ein sehr schönes Material, das konkret erfahrbar macht, was Programmieren eigentlich ist und wie man es machen kann. Es macht richtig Spaß, es selbst auszuprobieren.

Es handelt sich um 'NEPO Programmierpapier', das man ausdrucken kann und wo Kinder die Möglichkeit haben, an Problemen zu arbeiten. Dazu kommt noch die Orientierung im Raum, die eine recht interessante Perspektive hier eröffnet.

Das Material sowie Anleitungen und didaktische Impulse stehen zum Download zur Verfügung.

All das lässt sich dann auf die Programmierumgebung NEPO direkt umsetzen, das als Webseite kostenlos zur Verfügung steht.

Nepo1

Christian Laner

Christian Laner

Freitag, 2. Oktober 2020

Kommentieren Sie diesen Beitrag

Ihr Kommentar

Captcha

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 teilen wir mit, dass diese Webseite eigene technische Cookies und Cookies Dritter verwendet, damit Sie effizient navigieren und die Funktionen der Webseite einwandfrei nutzen können.

Cookie-Einstellungen ändernCookies annehmen