Christian Laner
Mittwoch, 23. März 2022
Zuletzt geändert: Montag, 28. März 2022
|
|
 |
Viele kennen bereits die App Duolingo, auch aus dem eigenen Lernen. Nun ist es endlich soweit: es gibt nun auch die Version Deutsch - Italienisch.
Diese App, die in verschiedenen Sprachen verfügbar ist und kostenlos genutzt werden kann, ist zum Aufbau eines Grundwortschatzes hervorragend geeignet.
|
Sie ist als App (Smartphone und Tablet) sowie als Webseite verfügbar. Die Aufgaben sind mehr oder weniger gleich, bei der App hat man unterschiedliche Möglichkeiten, verliert Leben, kann sie aber durch Zusatzübungen wieder zurückholen. Das Belohnungssystem ist sehr einfach gehalten und spielt eigentlich keine große Rolle, vielmehr ist der Wettbewerb mit anderen und sich Selbst das Spannende.
Man kann Klassenprofile anlegen und den Kindern Zeiten zum Üben zuweisen. Die Stärke des Programms liegt vor allem im ständigen Wiederholen der Wörter, sei es akustisch wie auch schriftlich. Man lernt hier eigentlich Sprache ohne Grammatikübungen, die man (wie bei einem Kind, das Sprache lernt) intuitiv erfasst. Täglich 5 Minuten Training über lange Zeit führen zum Erfolg.
Es gibt auch Sprach- und Hörübungen, die mit dem Fortgang der Übungen an Komplexität gewinnen.
Meine Tochter (10 Jahre) nutzt es seit einem Jahr und man kann beobachten, dass sich ihr Wortschatz erheblich erweitert hat und sie so viel Spaß damit hat, dass sie noch weitere Sprachen dazugenommen hat.
Voraussetzung ist, dass die Kinder kurze Wörter tippen können, also ab Ende der 2. Klasse. Interessant ist es auch für alle, die eine andere Muttersprache haben. Es gibt verschiedene Sprachkombinationen.
https://www.duolingo.com/courses/de
|
Kategorie:
Sprache