Kulturbewusstsein
Bildungsstufe: Mittelschule
Bildungsziel: Die Schülerin, der Schüler
- nimmt die kulturellen Besonderheiten der drei Sprachgruppen in Südtirol wahr.
 
Weitere Bildungsziele, die bedient werden: Die Schülerin, der Schüler
- zeigt ein Bewusstsein für die eigene Kultur und reflektiert, wie sich diese auf die Persönlichkeit auswirkt.
 - begreift Vielfalt und Anderssein als Reichtum und entwickelt Sensibilität für Formen der Ausgrenzung.
 
Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht
- 
	
anhand der Themen „Faschismus/Nationalsozialismus“ (mit besonderem Augenmerk auf Südtirol), „Ent-/Kolonialisierung“ und „1. Welt im Vergleich zur 3. Welt“ über Gruppenbildungsprozesse und „Bruchlinien“ nachdenken
 
Materialien
- Schulbücher
 - Programm „Wetterfest“
 
Querverweise, Literatur, Links
Zusammenarbeit mit Organisationen/Umfeld
externe Referent*innen (Pädagogische Abteilung, Sprachenzentren, Savera, OEW usw.)
