Wirtschaft und Finanzen
Bildungsziele
Die Schülerin, der Schüler
- reflektiert eigene Wünsche und Bedürfnisse und setzt Prioritäten.
 - entwickelt ein Verständnis für den Wert des Geldes und ist sich bewusst, dass Geld keine unendliche Ressource ist.
 - plant Ausgaben und kann im Umgang mit Geld Entscheidungen treffen.
 - erkennt die Bedeutsamkeit des Sparens.
 - kennt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten.
 - kann Beispiele von Wirtschaftskreisläufen aufzeigen und erkennt deren Bedeutung.
 - kann nachvollziehen, dass im Alltag Lebenshaltungskosten und laufende Ausgaben anfallen.
 - ist sich der Beeinflussung durch Werbung bewusst.
 - kann verschiedene Formen, Kanäle und Strategien von Werbung aufzeigen und hinsichtlich deren Auswirkungen reflektieren.
 - hat ein Bewusstsein dafür, wie finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen sich auf das eigene Leben auswirken.
 
