Persönlichkeit und Soziales
Schulstufe: Mittelschule
Bildungsziele: Die Schülerin, der Schüler
- nimmt eigene Fähigkeiten, Stärken, Neigungen, Bedürfnisse und Gefühle wahr.
 
Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht
- Potentialförderung
 - Meine Sonnenseite
 - Lerntypen-Test
 - Steckbrief
 - Persönliches Wappen
 - Warme Duschen
 - Komplimente-Hand
 - Körperliches und seelisches Empfinden durch Selbstempathie und Achtsamkeitstraining
 - Selbsteinschätzung-Fremdeinschätzung
 - Umgang mit Stress
 - Stärken – Lernen von Vorbildern
 - Ich bin ok!
 - Erkenne deine Stärken
 
Materialien
- Programm „Wetterfest“
 - Programm „Klasse sein – Gruppe werden“
 - Jugend stärken, Band 2
 - Digitaler Orientierungskoffer
 
Querverweise, Literatur, Links
- Broschüre, BZga Achtsamkeit und Anerkennung
 - Projekt Betzavta,VKE
 - https://heinrich-boell-schule.de/ausbildungslandka...
 - www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/themen/stress/str...
 - www.youthstart.eu
 - App Stärkung von Stärken
www.jedeskind.org/?page_id=120 - www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/themen/selbstvert...
 
Zusammenarbeit mit Organisationen/Umfeld
- Pädagogische Abteilung
 - Ausbildungs-, Studien- und Berufsberatung
 
