Politik und Recht
Schulstufe: Mittelschule
Bildungsziele: Die Schülerin, der Schüler
- kennt die Bedeutung des Autonomiestatuts für die Provinz Bozen.
 
Konkretisierung, Vorgehen im Unterricht
- der Landtag: Infos zum politischen Leben in Südtirol, Entstehung des Autonomiestatus
 - Besuch im Südtiroler Landtag
 - Portal des Südtiroler Landtags für die Arbeit mit Jugendlichen: Geschichte Südtirols, Autonomie, Wahl, Zusammensetzung und Aufgaben des Landtags, Landesgesetze
 - Workshops z. B. Autonomie und persönliche Zukunft
 
Materialien
- Miteinander leben. Bozen 1999, Die Autonome Provinz Bozen-Südtirol
 - Projekt „Bis bald in der Schule”
https://www.landtag-bz.org/de/kontakte/bis-bald-in... - Videochat
https://www.landtag-bz.org/de/kontakte/videochat.a... - Projekt „Die Südtirolautonomie: Was genau ist das und was bedeutet sie für mich und meine Zukunft?” schools@eurac.edu
 - Kurs über Südtirol und seine Autonomie, ein Angebot der Europäischen Akademie (Eurac) Bozen
https://e-learning.eurac.edu/de/ 
Querverweise, Literatur, Links
Zusammenarbeit mit Organisationen/Umfeld
Südtiroler Landtag
