|  | 
				Vollkornwaffeln mit Gemüse und Quark
				(57/72)
			 | 
	
	
	
		| 
				
				
					  Kindergarten Mittwoch, 20. Mai 2020 |  | Zutaten 
125 g BUTTER4 EIER250 g DINKELMEHL2 TL. BACKPULVERSALZ1 KAROTTE1 GURKESCHNITTLAUCHQUARK Zubereitung: MEHL, BACKPULVER, EIER, BUTTER UND SALZ ZU EINEM TEIG VERRÜHREN. DEN TEIG LÖFFELWEISE INS HEISSE WAFFELEISEN GEBEN UND EIN PAAR MINUTEN BACKEN. DEN SPEISEQUARK MIT SCHNITTLAUCH UND SALZ VERMENGEN. DIE KAROTTE UND GURKE IN DÜNNE SCHEIBEN SCHNEIDEN. 
 Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien: Gesundheit 
Der Erwerb von Verständnis für gesunde Ernährung und deren Bedeutung für die Gesundheit. Das Kind sammelt Erfahrungen in der Zubereitung der Nahrung und eignet sich dadurch ein Grundverständnis über gesunde Ernährung an. Lebenspraxis und Bewältigung von Alltagssituationen 
Stärkung des Selbstwerts durch selbstständiges Denken und Handeln - das Kind kann seine Gedanken, Gefühle, Ideen ausdrücken und in seinen Alltag einbringen. Im selbstständigen Handeln und Planen seiner Tätigkeiten erweitert es seine Kompetenzen, gewinnt an Selbstvertrauen und baut das Verantwortungsbewusstsein aus. 
Aktive Beteiligung an der Gestaltung des Alltags - das Kind lernt, Verantwortung für bestimmte Arbeitsaufträge zu übernehmen. Es wird in seinen Fähigkeiten gestärkt und entwickelt die Fähigkeit, Erfahrungen zu teilen. Die Mitgestaltung des Tagesablaufes eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Verantwortungsübernahme. Mathematik 
Umgehen mit Mengen, Zahlen und Ziffern - das Kind geht mit gegenständlichen Mengen um, nimmt Objekte weg, fügt sie hinzu, beschreibt und vergleicht die Anzahl von Objekten. 
 | 
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 1 Gesundheit Lebenspraxis und Alltag Bildungsvision 4 Mathematik