|   | 
		
			
				Eine analoge Uhr selberbauen
				(224/230)
			
		 | 
	
	
	
	
		
			
				
				
					 
				 
				
				
					Kindergarten Südtirol 
				
				Donnerstag, 9. April 2020 
				
					Zuletzt geändert: Mittwoch, 22. April 2020 
				
			 
			
			
			
				
			
			
		 | 
		  | 
		
			
				 Wenn ihr irgendeine ausrangierte Uhr habt, könnt ihr diese auseinanderbauen und deren Innenleben entdecken. 
  
Ihr könnt aber auch selbst eine Uhr basteln 
  
Dazu braucht ihr: Karton, Papier, Schere Klebstoff, Musterbeutelklammer Dreieckhaken  
- Minutenzeiger Schwarz 
 
- Stundenzeiger Schwarz
 
- Sekundenzeiger Rot
 
 
 Hier findet ihr ein Zifferblatt zum Ausdrucken. 
  
Täglich wiederkehrende Abläufe des Tages schaffen bereits bei den Kindergartenkindern Zeitempfinden. 
Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien 
Mathematik 
- Erkennen zeitlicher Ordnung, Verstehen und Verwenden von Zeitangaben
 
 
Technik 
- Erfahrungen mit technischen Anwendungen - Das Kind gewinnt beispielsweise Erfahrungen mit Fahrzeugen und technischen Geräten aus seinem Alltag, die in den verschiedenen Bereichen des Lebens benützt werden.
 
 
  
			 | 
		
		
	
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 4 Mathematik Technik