|  | 
				Gestalten mit Salzteig
				(45/230)
			 | 
	
	
	
		| 
				
				
					  Kindergarten Freitag, 26. März 2021 |  | Zutaten: 
2 Tassen Mehl1 Tasse Salz1 Tasse Wasserca. 2 EL Öl Zubereitung: Das Mehl und das Salz werden vermischt, dann wird das Wasser hinzugefügt und geknetet. Das Öl für die Geschmeidigkeit hinzufügt und verarbeitet. 
 Ideen für Ostern: Aus Karton eine Ei Vorlage ausschneiden. Den Teig dünn ausrollen und mit einem Buttermesser ausschneiden- mit Holzstäbchen oben ein Loch machen, damit die Schleife durchgezogen werden kann. Aufs mit Backpapier ausgelegtem Blech geben, 1 Tag in der Luft trocknen lassen. Am nächsten Tag bei 50 Grad in den Ofen schieben und dann auf 100 Grad ca. 2 Stunden backen. Je nach Dicke brauchen sie verschieden lang. Nach dem Trockenvorgang bunt bemalen- mit Acryl- oder Wasserfarbe und eventuell mit Klarlack besprühen. Fertig sind die Ostereier für den Osterstrauß. 
 Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien: Lebenspraxis und Bewältigung von Alltagssituationen 
Die Mädchen und Buben lernen selbstaktives Arbeiten und die Partizipation des Kindes wird in jedem Schritt ersichtlich.Durch das Ausrollen und Ausstechen wird die Feinmotorik angeregt. Ästhetik, Kunst und Kultur 
Kreativität und Fantasie der Mädchen und Buben wird gestärkt und die Freude, Lust und Neugierde am schöpferischen Tun wird entwickelt. Weiters sammeln sie Erfahrungen mit Farben und Formen. | 
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 1 Lebenspraxis und Alltag Bildungsvision 3 Ästhetik, Kunst, Kultur