|  | 
				Experimente mit Farben
				(13/230)
			 | 
	
	
	
		| 
				
				
					  Kindergarten Mittwoch, 11. August 2021 |  | EXPERIMENT MIT SCHOKOLINSEN Ihr benötigt: 
bunte Schokolinsen (z.B. Smarties, M&Ms oder Skittles)einen weißen Tellerlauwarmes Wasser Anleitung: 
Lege einen kleinen bunten Kreis aus Schokolinsen, auf den Teller 
 
Gieße vorsichtig wenig Wasser auf den TellerNun kannst du beobachten, welches Farbmuster aus deinem Schokolinsenkreis entsteht. 
 Erklärung: Die eingefärbte Zuckerschicht wird vom Wasser gelöst und so entsteht ein buntes Muster.   EXPERIMENT UMHERWIRBELNDE MILCH Ihr benötigt: 
ein Glas Milcheinen weißen Telleretwas SpülmittelLebensmittelfarben (rot, grün, gelb, blau)ein Wattestäbchen und eine Pipette Anleitung: 
Gieße das Glas Milch in den Teller.Tropfe mit einer Pipette verschiedene Farbtupfer auf die Milch. 
 
Tauche das Wattestäbchen in Spülmittel und tupfe damit vorsichtig auf einen Farbklecks. Du kannst diesen Vorgang mehrmals wiederholen, so entsteht jedes Mal ein anderes Muster. 
 ACHTUNG: Die Milch im Anschluss an das Experiment wegschütten! Erklärung: Auf der Milch schwimmen Fettmoleküle. Durch das Spülmittel werden diese aufgerissen; durch die Farbe wird die Zerteilung sichtbar. 
 Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien: Naturwissenschaft 
Durch die Farbexperimente macht das Kind erste naturwissenschaftliche Erfahrungen.Es beobachtet Ursachen und Wirkungszusammenhänge. | 
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 4 Naturwissenschaft