|  | 
				Kräutersalz selber machen
				(12/230)
			 | 
	
	
	
		| 
				
				
					  Kindergarten Mittwoch, 11. August 2021 |  | 
Sammelt in eurem Garten verschiedene Kräuter: Salbei, Petersilie, Thymian, Origano… 
 
die Kräuter bündeln und zum Trocknen an einem schattigen Platz aufhängen - oder auf einem Gitter ausbreiten – warten, bis die Kräuter beim Berühren raschelndie getrockneten Blätter von den Stängeln herunterstreifen und in einer Dose aufbewahren 
 
Ihr braucht jetzt noch feinkörniges Salz, einen Mörser und einen kleinen Messbecher. 
 Los geht’s: 
1 Becher Salz und 1 Becher Kräuter in den Mörser geben. 
Die Mischung zermahlen, bis der Duft der Kräuter wahrnehmbar ist. 
 Aufgepasst: Das Zermahlen erfordert Ausdauer und Kraft. Kräutersalz bereichert den Geschmack der Speisen. Die Kinder lieben es, ihren Salat mit dem selbstgemachten Kräutersalz zu würzen.   Bildungsziele aus den Rahmenrichtlinien Gesundheit: 
Das Kind sammelt Erfahrungen in der Zubereitung der Nahrung.Es lernt entwicklungsangemessen Verantwortung für seine Gesundheit zu übernehmen und eignet sich ein Grundverständnis über gesunde Ernährung und deren Vielfalt an. Naturwissenschaften: 
Das Kind macht erste Erfahrungen in der Welt der Kräuter mit all seinen Sinnen. Es nimmt Dinge und Phänomene differenziert wahr und erlebt, dass es selbst etwas bewirken kann. | 
	
		
Kategorien:
Bildungsvision 1 Gesundheit Bildungsvision 4 Naturwissenschaft